Quantcast
Channel: Wissenschaftlich Schreiben » Wissenschaftliches Schreiben
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2

Frage: Wie schaut es mit Großbuchstaben in langen Wörtern aus?

$
0
0

Antwort: Der Anfangsbuchstabe eines langen Wortes wird groß geschreiben, und dann nur mehr Hauptwörter nach Bindestrichen, also „Tausendfüßler“, „Tausend-Punkte-Frage“ und „Wenn-dann-Bedingung“. In der Werbung oder in Namen sieht man jetzt öfters Großbuchstaben mitten im Wort, z. B. „LebensMittel“, das ist aber nur dem Bereich „künstlerische Freiheit“ zuzuordnen und gilt nicht für wissenschaftliche Texte. Die einzige Ausnahme bei der Großschreibung ist das Binnen-I, das verwendet wird, um beide Geschlechter in einem Wort zu nennen, z. B. „WissenschaftlerInnen“, „BesucherInnen“, „BenutzerInnen“.

Redaktion “Wissenschaftliches Schreiben”


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2